Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu SchulAlarm und unserem Ticket-System.

Zu den FAQs
FAQ

Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Informationen

Was ist SchulAlarm?+
SchulAlarm ist eine innovative mobile App, die speziell für Schulen entwickelt wurde, um in Amoksituationen eine schnelle und zuverlässige Kommunikation zu ermöglichen. Mit nur einem Klick können Alarme ausgelöst werden, die alle Mitglieder des Schulpersonals sofort erreichen.
Für welche Notfallsituationen ist SchulAlarm geeignet?+
SchulAlarm eignet sich für verschiedene Notfallsituationen wie Feueralarm, medizinische Notfälle, Amokläufe, Naturkatastrophen oder andere kritische Situationen, die eine schnelle Reaktion und Kommunikation erfordern. Die App ist jedoch insbesondere für Amoksituationen geeignet, da in diesen Fällen eine schnelle und vor allem ruhige Reaktion erforderlich ist.
Wie funktioniert die App genau?+
Nach der Installation richten Sie eine Gruppe für Ihr Schulpersonal ein. Sie können Ihrer Gruppe einen Namen (z.B. "Musterschule") geben. Im Anschluss konfigurieren Sie ihre Alarmmitteilung. Sie können hier die direkte Beschreibung des Alarms geben (z.B. "Amoklauf"), oder aber auch ein Codewort (z.B. "Erdbeerkuchen im Lehrezimmer"). Zuletzt können Sie noch einige Handlungsanweisungen für den Alarmfall angeben, welche nach Auslösen eines Alarms in der App angezeigt werden. Im Notfall kann ein autorisierter Nutzer mit einem Klick einen Alarm auslösen. Dieser wird sofort als Push-Benachrichtigung mit Ton auf allen Geräten der Gruppenmitglieder angezeigt, auch wenn die App im Hintergrund läuft oder das Gerät im Ruhemodus ist. Alle Mitglieder der Gruppe erhalten also immer den Alarm! Es kann pro Organisation nur eine Gruppe und nur einen Alarm geben.
Warum kann ich nicht mehrere Gruppen / Alarme erstellen?+
SchulAlarm ist so konzipiert, dass sie für Notfälle verwendet werden soll. Je nach Notfall sind unterschiedliche Reaktionen notwendig. So will man bei einem Feueralarm, dass alle Personen das Gebäude verlassen. Bei einem Amoklauf ist es jedoch oft besser, dass alle Personen ruhig bleiben und die Türen und Fenster verschließen. Wenn in einer Paniksituation der falsche Alarm ausgelöst wird, kann es passieren, dass die Personen falsch handeln und sich so in große Gefahr begeben. Daher erlauben wir nur die Konfiguration eines einzelnen Alarms.
Bieten Sie Hilfe bei der Einrichtung der App an?+
Ja, gerne helfen wir Ihnen bei der Einrichtung von SchulAlarm für Ihre Schule! Kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular, und unser Team unterstützt Sie bei der Installation und Konfiguration. Darüber hinaus bieten wir auf Anfrage auch persönlichen Support an, um sicherzustellen, dass SchulAlarm optimal für Ihre Bedürfnisse eingerichtet ist.
Ich habe keinen Anmeldecode / Aktivierungscode. Wie bekomme ich einen?+
Wenn Sie noch keinen Anmeldecode oder Aktivierungscode haben, können Sie diesen ganz einfach über unser Registrierungsformular erhalten. Nach der Registrierung erhalten Sie alle notwendigen Codes, um SchulAlarm für Ihre Schule einzurichten.

Technische Anforderungen & Sicherheit

Benötige ich eine Internetverbindung für die App?+
Ja, für die Übertragung der Alarme ist eine Internetverbindung (WLAN oder mobile Daten) erforderlich. SchulAlarm ist jedoch so optimiert, dass auch bei schwacher Verbindung Alarme zuverlässig übertragen werden können. Zudem wird der Akku durch die App kaum belastet.
Wie sicher sind meine Daten bei SchulAlarm?+
Datenschutz und -sicherheit haben bei uns höchste Priorität. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern in Deutschland gespeichert. Des Weiteren sind für die Verwendung der App keine persönlichen Daten notwendig. Sie müssen lediglich einen anonymen Nutzernamen angeben.

Preise & Pläne

Wie funktioniert das Preissystem?+

Unser Preissystem basiert auf der Anzahl der NutzerInnen in Ihrer Schule. Sie zahlen für die maximale Anzahl an Nutzern, die Sie in Ihrer Schule haben möchten. Sie können mittels unserers Preisrechners die Kosten für Ihre Schule berechnen.

Kann ich SchulAlarm testen, bevor ich mich für einen kostenpflichtigen Plan entscheide?+
Ja, Sie können SchulAlarm mit dem kostenlosen Free-Plan testen, der bis zu 5 Nutzer umfasst. Alle Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung, sodass Sie die App vollständig kennenlernen können. Wenn Sie mehr Nutzer hinzufügen möchten, können Sie jederzeit auf einen kostenpflichtigen Plan upgraden.
Wie kann ich die Anzahl der Nutzer/Plätze ändern oder einen Vertrag abschließen?+
Um die Anzahl der Nutzer/Plätze zu ändern oder einen Vertrag für Ihre Schule abzuschließen, kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular auf unserer Hauptseite. Unser Team wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Notfall & Behörden

Informiert SchulAlarm automatisch die Polizei oder andere Behörden?+
Nein, SchulAlarm informiert keine Behörden automatisch. Die App dient ausschließlich der internen Kommunikation innerhalb Ihrer Schule. Im Notfall müssen Sie selbst die entsprechenden Behörden (Polizei, Feuerwehr/Rettungsdienst) kontaktieren.